Politmarketing als Grundlage für die Meinungsbildung

In der Schweiz warten zurzeit über 1400 Menschen auf eine Organspende. Jedes Jahr könnten rund 100 Menschenleben gerettet werden, wäre ein Spenderorgan rechtzeitig verfügbar. Dies entspricht zwei Menschenleben pro Woche. Auf der anderen Seite wären über 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung bereit, Organe zu spenden. Nur ist dieser Entscheid in den seltensten Fällen dokumentiert.

Die wichtigsten Aspekte von erfolgreichem Politmarketing

Um eine solch wichtige Botschaft zu transportieren braucht es ein starkes Politmarketing und einen dazu passenden Auftritt. Dabei geht es darum, die Ideen- und Interessenvertretungen zu thematisieren und entsprechend zu kommunizieren. Um Politmarketing professionell zu betreiben, ist ein grosses fundamentales und politisches Wissen essentiell.

Für die Organspende Initiative hat Tincan Hello verschiedenste Aufgaben übernommen. In erster Linie ging es darum, der Initiative mit einem aussagekräftigem Argumentarium Gehör zu verleihen. Ein Argumentarium ist eine Aufstellung aller Argumente, die, in diesem Fall, für die Initiative sprechen. Die Wortwahl ist dabei essentiell, da Argumentarien auf allen politischen Stufen Einfluss nehmen können und sollen. Weiter ist der gesamte Auftritt der Initiative Teil der Imagebildung und somit auch derer Glaubwürdigkeit und Transparenz.

Das CI/CD als Wiedererkennung einer Initiative

Ebenfalls wichtig ist das äussere Erscheinungsbild einer Initiative. So muss das gesamte Design, inklusive Farbkonzept und Logo, die Initiative unterstreichen, jedoch nicht vom eigentlichen Thema und dessen Emotionen ablenken. Dafür wurde das Logo der Organspende Initiative so konzipiert, dass die Thematik auf den ersten Blick ersichtlich ist, sich jedoch von bereits bestehenden Logos in dieser Branche unterscheiden. Des Weiteren muss das Logo verschiedene Zwecke erfüllen und auf verschiedenen Kommunikationskanälen anwendbar sein. Dies wurde bei der Organspende Initiative beispielsweise in Form von bedruckten T-Shirts umgesetzt. Das Logo, und vor allem seine Symbolik, hatte eine verbindende Wirkung bei den Befürwortern und zeigte den gemeinsamen Herzschlag für dieses Projekt.

Farblich wurde die Website etwas an die von Swisstransplant angelehnt. So entstand ein Bild von Einigkeit und gegenseitiger Unterstützung. Ausserdem sind Synergien gerade bei solch polarisierenden Themen ein grosser Mehrwert. Weiter müssen die Informationen schnell und einfach zugänglich sein. Um die ganze Schweiz zu erreichen, bedarf es Informationen in den verschiedenen Landessprachen. So wurde die Website auch auf Französisch und Italienisch umgesetzt.

Schlussfolgerung

Beim Politmarketing ist der Inhalt und das Erscheinungsbild essentiell, da es zur Meinungsbildung von verschiedenen Interessensgruppen führen kann und auch soll. Trotzdem sollte der Inhalt dabei kurz und informativ gehalten werden. Erfolgreiches Politmarketing erreicht verschiedene Zielgruppen schnell, prägnant und überzeugend.

Weitere Informationen unter:

organspende-initiative.ch

initiative-don-dorganes.ch

iniziativa-donazione-di-organi.ch


Schlägt ihr Herz auch für die Politik? Dann lassen Sie uns diskutieren.

Weitere Case Studies

Digitale Plattform für politische Mobilisierung

Wie wir Initiant*innen bei der gebündelten Koordination und Organisation einer nationalen Initiative unterstützen.

B2B Storytelling von A bis Z

Auch im Bereich von B2B bewegt man Menschen mit Geschichten. Hochspezialisierte Firmen wie ABNOX AG stehen vor der Herausforderung, dass sie ihren Kunden aufgrund von ihrem komplexen Tätigkeitsfeld viel erklären müssen.

Kreative Leadgenerierung durch Online-Interaktion

Wie ein Adventskalender Neukunden und Onlineverkäufe generiert.

WhatsApp als Wettbewerbskanal

Gemeinsam Wohnen. Um diese neue Wohnform in der Region zu verankern setzten wir auf ein neues Wettbewerbformat.

Wahlkampfpodcast für inhaltliche Deep Dives

Vertrauen aufbauen und Persönlichkeit transportieren mit einem Polit-Podcast für Die Mitte Kanton Zug.

Brand Engagement durch Trail-Erlebnis

Durch einen Rätseltrail verbindet der potentielle Kunde die Marke mit einem abenteuerlichen Erlebnis.

Kinder News als serielles Web- und TV-Format

In einem wöchentlichen TV Format bringen wir mit Erklärfilmen das Weltgeschehen zu den Kindern.

Erklärvideos als Marketingtool

Erklärvideos - Komplexe Inhalte einfach erklärt

Online Shop für Vinylhits

Mit verschiedenen digitalen Werkzeugen und Methoden zum optimierten Onlineshop.

Rivella - Markenerlebnis par excellence

Rivella als Marke rundum erleben.

Alternatives Durchführen eines Events mithilfe von Onlinevideos

Damit der Event für die Vorstellung der neuen ZugMap nicht vollständig abgesagt werden musste, setzte der Kanton Zug alternativ auf Onlinevideos.

Dank Vernetzung zu einer gesteigerten Interaktion & Wertschöpfung

Bonussysteme sind ein gut funktionierendes Marketingtool, um sowohl Zielgruppen als auch Produktentwicklungen langfristig positiv voranzutreiben.