Obwohl Erklärvideos etwas aufwändiger in der Produktion sind, machen sie einen grossartigen Job. So kann man mit ihnen komplexe Themen animieren und so verständlich darstellen.
Die Firma Konova hat mit der E-Mitwirkung eine Plattform entwickelt, die den Austausch über bestimmte, vorwiegend politische, Themen vereinfacht. Die E-Mitwirkung ist eine sofort einsetzbare Gesamtlösung für Vernehmlassungen und E-Partizipation. Dabei geht es darum, den gesamten Austausch auf eine digitale Plattform zu verlegen. So kann eine Mitwirkung bei jeglichen Themen effizient und mit maximaler digitaler Unterstützung durchgeführt werden. Ebenfalls wollte man für die Teilnehmenden eine möglichst einfache Plattform für den Austausch schaffen, damit so die Zahl der Teilnehmenden gesteigert werden konnte. Ausserdem wirkt sich die quantitativ höhere Mitwirkung auch auf die Qualität der jeweiligen Ergebnisse aus.
Tincan Motion hat für die digitale Plattform E-Mitwirkung ein Erklärvideo animiert, das deren Vorteile sowie Funktionen einfach schildern und erklären sollte. Weiter wollte man ein möglichst breites Zielpublikum begeistern und direkt zur aktiven Teilnahme auf der Plattform ermutigen. Mit dem Erklärvideo konnte man allfällige Unsicherheiten bezüglich der digitalen Teilnahme mindern und zeigen, dass diese einfach und schnell zu bewältigen ist. Trotzdem gibt es bei Erklärvideos so einige Kniffe zu beachten und zu befolgen. Die Schwierigkeit war, das Video möglichst informativ zu gestalten, jedoch nicht mit zu viel Inhalt zu überladen. Deshalb hat man sich bei Tincan Motion für einen sogenannten modularen Aufbau des Videos entschieden. Das heisst, dass das ganze Erklärvideo aus einzelnen Modulen besteht, die dann verwendet oder weggelassen werden können. Zudem war es wichtig den Zugang zum Video für alle Kantone möglich zu machen. So ist dieses in mehreren Sprachen verfügbar. Ausserdem gibt es stetig neue Versionen, was wieder nach einer gewissen Flexibilität beim Schnitt des Videos verlangt.
Ein Erklärvideo ist zwar ziemlich aufwändig in der Herstellung, jedoch hat es auch einen sehr grossen Nutzen, denn mit ihm erreicht man schnell und on point eine breite Zielgruppe und erklärt komplexe Sachverhalte in einfacher Form. Ausserdem stehen Erklävideos oftmals für einen modernen und innovativen Weg, der ein Unternehmen geht.