Ein Salesfunnel mittels Smartform und Content

Dank der Education Cloud zu mehr Digitalisierung im Klassenzimmer. Mit dem online Kalkulator können die Bedürfnisse der Schulhäuser gespeichert und analysiert werden. Education Cloud ist ein Unternehmen, welches sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Sie erarbeiten massgeschneiderte digitale Lösungen für Schulen in der ganzen Schweiz. Dank der Education Cloud können Schulhäuser so digital aufgerüstet werden.

Herausforderung des Lead Funnel aus der Sales- und Marketingperspektive

Neue Kunden zu akquirieren und diese bis zum Kaufentscheid zu begleiten, ist eine Aufgabe, die das Sales- und Marketingteam gemeinsam lösen müssen. Während Marketeers den Erstkontakt mit potenziellen Kunden herstellen (Marketing Qualified Leads), übernimmt das Salesteam erst dann, wenn ein Lead eine ernsthafte Kaufabsicht hat. Diese sales-ready Personen zu identifizieren, kann speziell für kleinere Unternehmen mit einem limitierten Marketingbudget eine Herausforderung darstellen. Für Education Cloud haben wir deshalb genau diesen Vorgang mit einer neuen Customer Journey automatisiert.

Automatisierung mittels Smartform

Die Anforderungen und Erwartungen an Websites hat heutzutage enorm zugenommen. Generell geht es darum, wie bei einer Beratung, schnell und einfach an Informationen zu gelangen. Erfüllt die Website dieses Bedürfnis nicht, ist der potenzielle Kunde auch schon wieder weg.

Bei Education Cloud werden die Besucher sofort auf eine speziell eingerichtete Website geleitet. Anschliessend werden durch den Konfigurator, oder das sogenannte Smartform die Wünsche und Vorstellungen des potentiellen Kunden erfasst. Die gesammelten Informationen werden dann durch ein Expertenteam ausgewertet und in einen kundenorientierten Lösungsvorschlag dargestellt und dem Kunden, in diesem Fall Schulen, vorgestellt.

Anforderungen für den Erfolg eines Smartforms

Die Schlüsselanforderung eines solchen Smartforms sind sehr individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Das Eruieren dieser Bedürfnisse ist daher essentiell und unterstreicht zudem die Existenz von unterschiedlichen Kundengruppen.

Ebenfalls spielt der richtige Inhalt und die Personalisierung eine zentrale Rolle und kann gewinnbringend eingesetzt werden. Guter Content liefert dem potenziellen Kunden Inspiration (Customer-Self-Service) und hilft ihm wiederum bei der Entscheidungsfindung. Die Personalisierung, entweder automatisch aufgrund des Nutzerverhaltens, oder mittels Formularabfrage, liefert dem Kunden so relevante Antworten auf seine Fragen.

Im Beispiel von Education Cloud inspirieren wir den Kunden mit vielen verschiedenen Auswahloptionen für ein digital eingerichtetes Klassenzimmer und liefern ihm immer den damit verbunden pädagogischen Nutzen. Aufgrund der eingereichten Antworten kann das Salesteam von Education Cloud anschliessend genaustens abschätzen, wo sich der Kunde mit seiner Kaufentscheidung bewegt und ihn gezielter unterstützen und beraten.


Wie schaut ihr Sales Funnel aus? Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen bei einem guten Kaffee .

Weitere Case Studies

Digitale Plattform für politische Mobilisierung

Wie wir Initiant*innen bei der gebündelten Koordination und Organisation einer nationalen Initiative unterstützen.

B2B Storytelling von A bis Z

Auch im Bereich von B2B bewegt man Menschen mit Geschichten. Hochspezialisierte Firmen wie ABNOX AG stehen vor der Herausforderung, dass sie ihren Kunden aufgrund von ihrem komplexen Tätigkeitsfeld viel erklären müssen.

Kreative Leadgenerierung durch Online-Interaktion

Wie ein Adventskalender Neukunden und Onlineverkäufe generiert.

WhatsApp als Wettbewerbskanal

Gemeinsam Wohnen. Um diese neue Wohnform in der Region zu verankern setzten wir auf ein neues Wettbewerbformat.

Wahlkampfpodcast für inhaltliche Deep Dives

Vertrauen aufbauen und Persönlichkeit transportieren mit einem Polit-Podcast für Die Mitte Kanton Zug.

Brand Engagement durch Trail-Erlebnis

Durch einen Rätseltrail verbindet der potentielle Kunde die Marke mit einem abenteuerlichen Erlebnis.

Kinder News als serielles Web- und TV-Format

In einem wöchentlichen TV Format bringen wir mit Erklärfilmen das Weltgeschehen zu den Kindern.

Erklärvideos als Marketingtool

Erklärvideos - Komplexe Inhalte einfach erklärt

Online Shop für Vinylhits

Mit verschiedenen digitalen Werkzeugen und Methoden zum optimierten Onlineshop.

Rivella - Markenerlebnis par excellence

Rivella als Marke rundum erleben.

Politmarketing als Grundlage für die Meinungsbildung

Mit Politmarketing den Erfolg einer Initiative einläuten.

Alternatives Durchführen eines Events mithilfe von Onlinevideos

Damit der Event für die Vorstellung der neuen ZugMap nicht vollständig abgesagt werden musste, setzte der Kanton Zug alternativ auf Onlinevideos.

Dank Vernetzung zu einer gesteigerten Interaktion & Wertschöpfung

Bonussysteme sind ein gut funktionierendes Marketingtool, um sowohl Zielgruppen als auch Produktentwicklungen langfristig positiv voranzutreiben.