Dank der Education Cloud zu mehr Digitalisierung im Klassenzimmer. Mit dem online Kalkulator können die Bedürfnisse der Schulhäuser gespeichert und analysiert werden. Education Cloud ist ein Unternehmen, welches sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Sie erarbeiten massgeschneiderte digitale Lösungen für Schulen in der ganzen Schweiz. Dank der Education Cloud können Schulhäuser so digital aufgerüstet werden.
Neue Kunden zu akquirieren und diese bis zum Kaufentscheid zu begleiten, ist eine Aufgabe, die das Sales- und Marketingteam gemeinsam lösen müssen. Während Marketeers den Erstkontakt mit potenziellen Kunden herstellen (Marketing Qualified Leads), übernimmt das Salesteam erst dann, wenn ein Lead eine ernsthafte Kaufabsicht hat. Diese sales-ready Personen zu identifizieren, kann speziell für kleinere Unternehmen mit einem limitierten Marketingbudget eine Herausforderung darstellen. Für Education Cloud haben wir deshalb genau diesen Vorgang mit einer neuen Customer Journey automatisiert.
Die Anforderungen und Erwartungen an Websites hat heutzutage enorm zugenommen. Generell geht es darum, wie bei einer Beratung, schnell und einfach an Informationen zu gelangen. Erfüllt die Website dieses Bedürfnis nicht, ist der potenzielle Kunde auch schon wieder weg.
Bei Education Cloud werden die Besucher sofort auf eine speziell eingerichtete Website geleitet. Anschliessend werden durch den Konfigurator, oder das sogenannte Smartform die Wünsche und Vorstellungen des potentiellen Kunden erfasst. Die gesammelten Informationen werden dann durch ein Expertenteam ausgewertet und in einen kundenorientierten Lösungsvorschlag dargestellt und dem Kunden, in diesem Fall Schulen, vorgestellt.
Die Schlüsselanforderung eines solchen Smartforms sind sehr individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Das Eruieren dieser Bedürfnisse ist daher essentiell und unterstreicht zudem die Existenz von unterschiedlichen Kundengruppen.
Ebenfalls spielt der richtige Inhalt und die Personalisierung eine zentrale Rolle und kann gewinnbringend eingesetzt werden. Guter Content liefert dem potenziellen Kunden Inspiration (Customer-Self-Service) und hilft ihm wiederum bei der Entscheidungsfindung. Die Personalisierung, entweder automatisch aufgrund des Nutzerverhaltens, oder mittels Formularabfrage, liefert dem Kunden so relevante Antworten auf seine Fragen.
Im Beispiel von Education Cloud inspirieren wir den Kunden mit vielen verschiedenen Auswahloptionen für ein digital eingerichtetes Klassenzimmer und liefern ihm immer den damit verbunden pädagogischen Nutzen. Aufgrund der eingereichten Antworten kann das Salesteam von Education Cloud anschliessend genaustens abschätzen, wo sich der Kunde mit seiner Kaufentscheidung bewegt und ihn gezielter unterstützen und beraten.